atemberaubende

Schneeschuh - Touren 

Sie haben schon etwas Erfahrung im Schneeschuhgehen oder Bergsteigen und verfügen über eine gute Grundkondition?
Dann sind sie hier richtig. Ich führe Sie teils auf unbekannten Routen zu aussichtsreichen Bergzielen und stelle Ihnen hierfür Schneeschuhe zur Verfügung. Bei zwei Personen muss ich 11 € für die Schneeschuhleihe verlangen. Die Touren sind so gewählt, dass wir 5 bis 6 Stunden unterwegs sind. Tour und Datum können Sie frei wählen. 
Ich freue mich auf Sie.

Haben Sie Fragen, rufen Sie mich an!  01520 190 9644

Tour T1: Walchensee 

Simetsberg bis 1840 m, 1030 Hm, 6 Std.

Sonnseitige Schneeschuhtour zum Kalkalpen-Panorama

Durch verschneiten Wald und über freie Almflächen zum hohen Aussichtsgipfel. 

Tour T2: Kochelsee

Rötelstein bis knapp 1400 m, 780 Hm, 5 Std

Abwechslungsreiche Tour für Gipfelstürmer 

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Schneeschuhtour auf einen steilen Gipfel mit Alpenvorland-Panorama.

Tour T3: Isartal

Seekarkreuz bis 1600 m, 1000 Hm, 6 Std.

Abwechslungsreiche Bergtour zu Panoramagipfel und Hütte

Schneeschuh-Rundtour durch Bergwald über eine Parklandschaft in eine Almregion mit Panoramagipfel und Einkehrhütte.

Haben Sie Fragen, rufen Sie mich an!  01520 190 9644

Tour T4: Weißachtal - Tegernsee

  • Bodigbergalam bis gut 1200 m, 400 Hm, 4 Std. 
  • Reitstein bis gut 1500 m, 700 Hm, 6 Std.

Über tiefer Schlucht zum breiten Kamm

Einsame Schneeschuhwanderung  über einer Bachschlucht zum breiten Bergkamm mit Aussichtsgipfel.

Tour T5: Rißtal - Karwendelgebirge

Schönalmjoch bis knapp 1990 m, 1080 Hm, 6 Std.

Lange Bergtour zum sanften Aussichtskamm

Anstrengende Schneeschuhbergtour durch den Hochwald zu einem Almenkamm.


Tour T6: Werdenfelser Land

Rotenkopf bis knapp 1700 m, 900 Hm, 5,5 Std. (Rundtour möglich)

Schneeschuh-Bergtour über lichten Aussichtsrücken

Einsame steilere Schneeschuhtour über einen lichten Bergrücken mit Aussichten auf Wetterstein und Karwendel.

Gut zu wissen:

Bitte knöchelhohe wasserdichte Schuhe mitnehmen sowie
je nach Verhältnissen warme oder wasserdichte Ausrüstung
und einen Rucksack mit Getränk und Verpflegung 

Organisatorisches:
Sie wählen bei der Buchung den Termin und das Reiseziel aus. 
Die Treffpunkte werden individuell abgesprochen.

Preise: 
Die Preise gelten pro Person. Es müssen mindestens 2 Teilnehmer sein. 

Zahlungsart: Normalerweise am Ende der Tour in Bargeld.
 
Bei Überweisung: 
Überweisungen bitte an: 
Christian Schneeweiß

Sparkasse Oberland

IBAN: DE95 7035 1030 0032 5174 92

Absagen und Ausfälle:
bei Krankheit und Wetterverschlechterung werden in den AGBs geregelt.

Ausstattung: 
Die Schneeschuhe und Teleskopstöcke werden von mir gestellt. 

Zeitangaben: 
Die Gehzeiten mit Schneeschuhen und die Zustiegslängen zu Fuß sind stark von den Schneebedingungen abhängig und wieviel Wegstrecke geräumt ist: Bei zu tiefem Pulverschnee muss die Tour eventuell verkürzt werden, bei zu wenig Schnee trägt man die Schneeschuhe eventuell länger am Rucksack. 

Der Zustieg zu den Schneeschuhwanderungen erfolgt meist über geräumte Fahrwege. 

Eine Einkehrmöglichkeit gibt es – außer in der Region Tegernsee – auf kaum einer Schneeschuhwanderung durch die winterliche Bergnatur, aber selbstverständlich danach.